
Roller- und Radfahrunterricht an der Grundschule Arnkielstraße
Da viele Kinder nicht sicher Fahrrad fahren konnten, wurden die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Arnkielstraße über die ersten vier Schuljahre hinweg gezielt im Radfahren geschult. Dabei kooperierte die Schule mit dem Verband der Radfahrlehrer „moveo ergo sum“. Zuvor hatte die Schule erfolgreich an der von der Alexander Otto Sportstiftung initiierten hamburgweiten Radfahrschule teilgenommen – daraus entstand die Idee und der Kontakt für diesen fest im Lehrplan verankerten Radfahrunterricht.
Ziel des Projekts war es, die Entfaltungspotenziale der Kinder in den Bereichen Wahrnehmung, Bewegung und Handlungskompetenz auszuschöpfen und ihnen altersgerecht größtmögliche Souveränität auf dem Fahrrad zu vermitteln – auch, um die Radfahrausbildung mit anschließender Prüfung sicher zu bestehen. Die Alexander Otto Sportstiftung übernahm die Kosten für einen Klassensatz Fahrräder, um allen Kindern einheitliche Voraussetzungen zu ermöglichen. Die Fahrräder standen darüber hinaus auch benachbarten Schulen für den eigenen Unterricht zur Verfügung.
