
Kitalympics der Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten
Die Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten ist der größte Träger von Kitas in Hamburg und erreichte mit ihren Angeboten für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren rund ein Drittel aller Hamburger Kitakinder. Mehr als ein Drittel der Einrichtungen arbeitete inklusiv und war somit offen für Kinder mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen – von leichteren Einschränkungen bis hin zu Schwerstbehinderungen. Als stadtweit aktiver Träger erreichte die Vereinigung auch viele Kinder in sozialen Brennpunkten. Spiel, Sport, Bewegung und Naturerleben galten in jeder Einrichtung als grundlegende Bestandteile frühkindlicher Bildung.
Ein besonderes Highlight war das Projekt „Kitalympics“ – ein inklusiver Sporttag, der seit April 2012 mit rund 500 Kindern und Zuschauerinnen und Zuschauern in der Alsterdorfer Sporthalle stattfindet. Eingeladen sind in der Regel 60 Kitas, die sich bei außergewöhnlichen Bewegungs- und Sportspielen in olympischer Atmosphäre messen konnten. Dabei stehen Spaß, Freude, Bewegung und Teamgeist im Mittelpunkt. Die Alexander Otto Sportstiftung unterstützte diese besondere „Olympiade“ über viele Jahre hinweg.
